Cayin MT 12 L

Cayin MT-12 L

       

 

Röhrenvollverstärker Cayin MT-12 L: Denn sie wissen, was sie tunen

goldenesohr2015mt12l

Die neueste Variante des klassisch aufgebauten Röhrenverstärkers Cayin MT-12 N vertraut auf je zwei legendäre EL-84-Endröhren pro Kanal, die von Doppel-Dreipolröhren des Typs 6N1 angesteuert werden. Neben zahlreichen Detailverbesserungen wurde damit sogar eine geänderte Beschaltung der Röhrensockel erforderlich. Durch einen einfachen Tausch der Glimmkolben wäre diese Weiterentwicklung beziehungsweise ein Upgrade des bisherigen, wegen seiner Beliebtheit zeitweise von Lieferengpässen betroffenen Erfolgsmodells nicht möglich gewesen. Röhren-Experte Johannes Maier von der AUDIO konstatierte in seinem Testfazit in der Ausgabe 11/14: „Quicklebendiger und feinaufgelöster Klang.“ Dem Experten fielen auch die hochwertigen Speicher- und Säuberungs-Elektrolytkondensatoren von Rubycon positiv auf. Neben vergoldeten Anschlüssen, sorgfältigem Aufbau und einer edlen hölzernen Frontplatte bietet der Gegentaktverstärker für Röhrenverhältnisse eine ordentliche Ausgangsleistung für einen kleinen Preis. Und wer dem Cayin MT-12L noch feinere Klangnuancen entlocken möchte, kann dank der Vielzahl an EL-84-Ablegern seinen Amp nach eigenem Gusto tunen.

Beschreibung

 

Technische Daten Cayin MT-12 L

   

Geräteart

Vollverstärker, Röhrenverstärker

Frequenzbereich

10Hz – 35kHz (-3dB)

Klirrfaktor (THD)

0.5% (1kHz)

Fremdspannungsabstand

86 dB

Eingangsimpedanz

100kOhm

Eingangsempfindlichkeit

260mV

Röhrenbestückung

1 x12AU7 , 2 x 6N1, 4 x EL84

Eingänge

3 x Line

Schaltung

Class A/B

Gehäusefarbe

Schwarz

Frontblende

Echtholz und Chrom

Lautsprecher-Impedanzabgriffe

4 Ohm – 8 Ohm

Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm

9W+9W

Maximale Leistungsaufnahme

80VA

Netzspannung

230V AC/50Hz

Abmessungen (B x T x H)

330mm x 245mm x 160mm

Gewicht

8,3 kg

 

 

Test lesen:

  

 

 

 

Cayin MT-12 L

973,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Cayin MT 34 L mit Holzgehäuse

Preisgünstiger Röhrenverstärker

 

nicht nur für Einsteiger

 

Der MT-34L ist der große Bruder des MT-12N, mit 2 x 32 Watt hat er deutlich mehr Power. Biasabgriffe- und Regler auf der Gehäuseoberseite ermöglichen via Voltmeter den Abgleich – zum Beispiel nach Endröhrenwechsel – problemlos von außen. Besonders hervorzuheben sind die neu entwickelten Ausgangstransformatoren: EI Silizium Kerne, hochreiner 4N Wicklungsdraht und ein spezielles, verschachteltes Wicklungsverfahren garantiert eine deutliche Reduktion der Kapazität. So wird ein außergewöhnlich breiter Übertragungsbereich mit geringen Verzerrungen auch an Boxen mit niedriger Impedanz erreicht.

Beschreibung

 

Technische Daten Cayin MT-34L Röhren-Verstärker

Preisgünstiger Röhren-Vollverstärker, Röhren-Verstärker kaufen

Frequenzbereich

10Hz bis 50kHz (-3dB)

Klirrfaktor (THD)

1% (1kHz)

Fremdspannungsabstand

89 dB

Eingangsimpedanz

100kOhm

Eingangsempfindlichkeit

260mV (RMS)

Röhrenbestückung

1 x 12AX7, 2 x 12AU7, 4 x  EL34 Röhren

Ausstattung

Abgriffe für externe Biaskontrolle

Eingänge

3 x Line

Schaltung

Class A/B

Gehäusefarbe

Antrazitmetallic

Frontblende

Holz /Chrom

Lautsprecher-Impedanzabgriffe

4 Ohm, 8 Ohm

Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm

32W + 32W

Maximale Leistungsaufnahme

260VA

Netzspannung

230V AC/50Hz

Abmessungen (B x T x H)

330 x 272 x 180mm

Gewicht

13,5 kg

Cayin MT 34 L Röhrenvollverstärker

1.269,00 €

  • 13,5 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Cayin MA 80 Selection

Cayin MA-80 Selection

 

 

 ma80_2_weit_goldenes_ohr

Mensch Maier, was ein Lob!

Der Namenszusatz „Selection“ steht am neuen MA-80 für eine strenge Auslese dieser speziell für Deutschland gebauten Verstärker-Serie. Trotz des sehr erschwinglichen Preises, für den man gewöhnlich höchstens nüchterne Transistor-Technik bekommt, wurde an nichts gespart. Der 16,5 Kilo schwere Röhrenvollverstärker gestattet mit seinem frontseitigen Drehspulen-Instrument die Überwachung und gegebenenfalls Bias-Feinjustage der einzelnen Röhren durch von außen zugängliche Trimmpotentiometer.

Seine Röhrenbestückung: 2 x 12AX7, 2 x 12AU7, 4 x  EL34

Der Amp leistet 2 x 18 Watt an 4 und 8 Ohm im Trioden-Modus. Im Ultralinear-Betrieb steigt die Leistung an 4 und 8 Ohm gar auf 2 x 35 Watt.

AUDIO nahm in Ausgabe 11/12 das mit silberner oder schwarzer Frontblende erhältliche Gerät bereits unter die Lupe und staunte: „Der MA-80 bot für seine Preisklasse phantastisch viel Luft“ und „die völlig freie Sicht auf die Gitarren-Verästelungen lösten anschließend Rückenschauer aus.“

Und wir staunten nicht schlecht, dass wir dieses Lob der AUDIO aus der Feder von Johannes Maier ernteten, der sich bisher bei der Schwesterzeitschrift stereoplay als Verstärker-Spezialist einen Ruf erwarb.

Test lesen:

 

 

 

Technische Daten Cayin MA-80 Selection EL34 / KT88

Frequenzbereich

8Hz bis 50kHz (-3dB)

Klirrfaktor (THD)

1% (1kHz)

Fremdspannungsabstand

90 dB

Eingangsimpedanz

100kOhm

Eingangsempfindlichkeit

300mV (RMS)

Röhrenbestückung

EL34: 2 x 12AX7, 2 x 12AU7, 4 x  EL34

KT88: 2 x 12AX7, 2 x 12AU7, 4 x  KT88

Ausstattung

Integriertes Biasmessinstrument

Eingänge

4 x Line

Schaltung

Class A/B

Gehäusefarbe

Schwarz

Frontblende

Silber oder Schwarz

Lautsprecher-Impedanzabgriffe

4 Ohm, 8 Ohm

Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm

EL34: 18W+18W Triode, 35W + 35W Ultralinear

KT88: 20W+20W Triode, 37W + 37W Ultralinear

Maximale Leistungsaufnahme

280VA

Netzspannung

230V AC/50Hz

Abmessungen (B x T x H)

295mm x 395mm x 185mm

Gewicht

16,5 kg

 

 

Cayin MA 80 Selection

1.655,00 €

  • 16,5 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Cayin MT-35MK2 Bluetooth

Cayin MT-35MK2 BT Röhren-Vollverstärker mit Bluetooth

Selten war Röhren-Hören so bequem. Noch seltener war Bluetooth so stilvoll. Mit dem Cayin MT-35MK2 BT präsentieren wir einen Vollverstärker für Wireless-Streaming vom Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Bluetooth-Schnittstelle akzeptiert viele gängige Audio-Formate einschließlich dem von Apple für iPhone und iPad genutzten AAC-Codec. Der mit Point-to-Point-Verdrahtung von Hand gefertigte Vollverstärker erzielt mit seinen EI Ausgangstransformatoren eine große Bandbreite. Im Netzteil arbeitet ein großzügig dimensionierter Ringkerntransformator.

Die Eingangs-Treiberstufe wurde mit einer 12AX7- und zwei 12AU7-Röhren bestückt. Für die Verstärkung sind vier EL34-Ausgangs-Röhren im A/B-Betrieb zuständig. Typisch Cayin sind die einfache Bias-Justage durch den Benutzer über ein auf der Front eingebautes Messinstrument und der umschaltbare Trioden/Ultralinearmodus. Das hochwertige Alps-Potentiometer sorgt für exakte Lautstärkeregelung. Ein Röhrenschutzgitter gehört zum Lieferumfang des Cayin MT-35MK2 BT, eine frontseitige Kopfhörer-Buchse ist vorhanden.

• Handgefertigt mit feinster Point-to-Point Verdrahtung.

• EI Ausgangstransformatoren mit großer Bandbreite

• Netzteil mit groß dimensioniertem Ringkerntrafo

• Eingangs- Treiberstufe mit 1 x 12AX7 und 2 x 12AU7 Röhren

• 4 EL34 Ausgangsröhren werden für die Verstärkung im AB-Betrieb eingesetzt

• Einfache Biasjustage durch den Benutzer über ein auf der Front eingebautes Messinstrument

• Bluetooth Eingang (UAT, LDAC, AAC, SBC)

• Frontseitige Kopfhörerausgangsbuchse

• Schalbarer Trioden/Ultralinearmodus

• Hochwertiges Alps Potentiometer für exakte Lautstärkereglung

• Röhrenschutzgitter im Lieferumfang

Test lesen:

Cayin MT-35MK2 Bluetooth

1.598,00 €

  • 15 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Cayin MT 50

Cayin MT-50

 

 

 

Röhren-Vollverstärker Cayin MT-50

Der Cayin MT-50 ist nur 36 cm breit. Trotzdem bietet unser erschwinglicher kompakter Verstärker Röhren-Technik für Erwachsene.

Seine Push-Pull-Ultralinear-Schaltung nutzt vier Beam-Power-Tetroden vom Typ KT88, die stabile Leistung liefern. Als Eingangs-Spannungsverstärker dient eine Doppeltriode 12AX7. Zwei 12AU7 Treiberröhren dienen der Ansteuerung der Endröhren, die sich zwischen Trioden- oder Ultralinear-Betrieb umschalten lassen.  Der Nutzer kann also zwischen besonders ausgewogenem Klang und doppelter Leistungsausbeute wählen. Die Gleichrichtung der Spannungsversorgung der drei Eingangs-Treiberröhren erfolgt durch eine NOS US RCA 22DE4 Gleichrichterröhre.

Mit der Bias-Anzeige des Cayin MT-50 lässt sich über außen liegende Regler der Ruhestrom feinjustieren. Neben solchen Features für Puristen wartet der frei verdrahtete kleine, feine Röhrenverstärker mit einer zeitgemäßen Besonderheit auf: Er nimmt Musiksignale nicht nur über seine soliden vergoldeten analogen Cinch-Eingänge an, sondern auch drahtlos über Bluetooth. Das ist nicht nur praktisch für die bequeme Wiedergabe von Playlists auf dem Smartphone. Es klingt auch überraschend gut. Für einen erschwinglichen Preis gibt es wohl kaum einen Verstärker, der so solide aufgebaut ist, sich so flexibel nutzen lässt und dabei auch noch digitales Wireless-Streaming mit sattem Röhren-Sound verbindet.

Test lesen:

 

 

 

 

Technische Daten CAYIN MT-50

Abmessungen (B x T x H) 360mm×330mm×180mm
Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm 40W + 40W Ultralinear, 21W + 21W Triode.
Ausstattung Integriertes Biasmessinstrument
Bluetooth Version V4.0
Bluetooth-Standards SBC, AAC, APT-X
Bluetooth:  
Eingangsempfindlichkeit 3000mV
Eingangsimpedanz 100kOhm
Eingänge 3 x Line, Bluetooth
Fremdspannungsabstand 90 dB
Frequenzbereich 10Hz-50kHz (-3dB)
Frontblende Silber
Gehäusefarbe Anthrazit Metallic
Gewicht 16,5 kg
Klirrfaktor (THD) 1% (1kHz)
Lautsprecher-Impedanzabgriffe 4 Ohm, 8 Ohm
Maximale Leistungsaufnahme 270VA
Netzspannung 230V AC/50Hz
Pozessor CSR8670
Reichweite 10 Meter
Röhrenbestückung 12AX7/ECC83 × 1, 12AU7/ECC82 × 2, KT88 × 4, 22DE4 x 1
Schaltung Class A/B
Schaltung Class A/B

 

 

 

Cayin MT 50

2.095,00 €

  • 16,5 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Cayin CS 88A schwarz

Cayin CS-88A Röhrenvollverstärker

 

 

 

Audio_EMPF_Cayin CS-88A_2017-01_preview

Der brandneue Nachfolger des beliebten Cayin A-88TMK2 Selection verfügt jetzt über einen MM-Phonoeingang. Und auch sonst tat sich einiges hinter der 42 cm breiten Aluminium-Frontplatte, die den Röhrenvollverstärker zum perfekten Partner für den ebenfalls neuen Cayin CS-100CD macht. Sein größeres Netzteil verleiht ihm mehr Leistung und Laststabilität. Die neuen, besonders breitbandigen Ausgangstransformatoren sorgen zudem für noch mehr Feinzeichnung im Klangbild. Die Röhrenbestückung des Cayin CS-88A lässt Kennerherzen höher schlagen: 2 x 6SL7 2 x 6SN7, 4 x KT88 sorgen im Verbund dafür, dass beim Musikhören die Nackenhärchen tanzen. Damit die Performance auch nach Jahren noch überzeugt, lässt sich der Cayin CS-88A mit seinem integrierten Bias-Messinstrument feinjustieren.

Test lesen:

Cayin CS-88A

 

 

 

 

Beschreibung

 

Technische Daten VOLLVERSTÄRKER CAYIN CS-88A

Frequenzbereich

10Hz bis 42kHz (-3dB)

Klirrfaktor (THD)

1% (1kHz)

Fremdspannungsabstand

93 dB

Eingangsimpedanz

100 kΩ

Eingangsempfindlichkeit (RMS)

300mV RMS Line, 1000mV RMS Pre-In

Phono MM

Eingangsempfindlichkeit: 3mV

 

Eingansimpedanz: 47kΩ

 

RIAA-Abweichung: Weniger als ±0.25dB

Röhrenbestückung

2 x 6SL7 2 x 6SN7, 4 x KT88

Eingänge 

1 x Phono MM, 2 x Line, 1 x Pre-In

Schaltung

Class A/B

Frontblende

Silber oder Schwarz

Lautsprecher-Impedanzabgriffe

4 Ω, 8 Ω

Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm

27W+27W Triode, 48W + 48W Ultralinear

Abmessungen (B x T x H)

420mm x 382mm x 195mm

Gewicht

28,5 kg

Ausstattung

Metall-Fernbedienung, Integriertes Biasmessinstrument

 

Cayin CS 88A schwarz

3.314,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Cayin CS 845A

Single-Ended Class-A Röhrenverstärker

 

Der neue Maßstab für Röhrenvollverstärker.

 

Der Cayin CS-845A kommt mit dem Anspruch, den Maßstab in der Röhren-Riege neu zu definieren. Der aufwändig konstruierte, mit dick versilberten Signalkabeln frei verdrahtete Thronfolger verschiebt die Grenzen der Wiedergabequalität für Röhren-Amps noch weiter in Richtung High End.

 

Der CS-845A wurde in vielen Punkten gegenüber bestehenden Konzepten deutlich gesteigert. Seine EI-Ausgangstransformatoren weisen eine extreme Bandbreite auf, um den Übertragungsbereich noch weiter auszudehnen.Das Netzteil bezieht jetzt seine Versorgungsspannung von einem groß dimensionierten Ringkerntransformator – einer Bauart, die für niedrige Streufelder steht.Doch das Herz des CS-845A sind seine ausgesuchten Röhren: Die Spannungsverstärkung übernimmt die klassische WE6SN7. Als Treiberröhre für die auch in der Typenbezeichnung verankerte 845er-Röhre arbeitet die überragende 300B. Diese Kombination garantiert homogene Musikwiedergabe in Verbindung mit höchster Auflösung.

 

Für individuelle Klangabstimmung nach persönlichem Empfinden lässt sich der Gegenkopplungsfaktor zwischen 0 dB NFB (Negative Feedback) und -3 dB NFB frei wählen. Damit passt sich der CS-845A mehr oder weniger im Dämpfungsfaktor an die jeweiligen Lautsprecher an, um perfekte Kontrolle zu ermöglichen.Ein weiteres Beispiel für die umfangreiche Detailarbeit ist der problemlose Brummabgleich der 300B durch leicht zugänglich auf der Oberseite angeordnete Potentiometer. Das Gleiche gilt für die Bias-Einstellung mit Rückmeldung durch das integrierte Messinstrument.Das Beste: Alle Funktionen inklusive der Anpassung des Gegenkopplungsfaktors können über die Fernbedienung gesteuert werden. Für die Lautstärkeregelung verwendet Cayin ein besonders hochwertiges gekapseltes Alps-Potentiometer mit Motorantrieb.Ein Vorverstärker-Eingang ermöglicht den Betrieb des CS-845A auch als reine Endstufe. Immerhin stemmt er 24 Watt pro Kanal an die vergoldeten Lautsprecherklemmen.

 

Damit die Freude an diesem außergewöhnlich klangstarken und ausgereiften  Vollverstärker lange währt, besitzt der CS-845A eine röhrenschonende Soft-Start-Einschaltverzögerung für die Hochspannungsversorgung.

 

Test lesen:

 

Stereo-Test Cayin CS-845A Sehr gutEin Verstärker, der nicht nur erfrischend anders ist, sondern nach einer ausgedehnten, entspannten Hör­session nachhaltig im Gedächtnis bleibt!

Stereoplay Highlight Cayin CS-845A Röhren-VollverstärkerSolide, hoch-wertig, vielseitig und originell ausgestattet, spielte sich der CS-845A in die Herzen der Tester.

Stereoplay Testurteil
Gesamturteil: 79 Punkte • Preis/Leitung: überragend

Cayin CS 845A

5.899,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Cayin Soul-170l Röhrenverstärker mit KT-170 Röhren

Class AB Röhrenverstärker mit 2 x 130 Watt

Mit kraftvoller Seele: Der Soul 170I wurde auf Basis der Tungsol KT170 Power Tube entwickelt. Sie liefert 130 Watt Leistung im Ultralinear-Modus oder 75 Watt Leistung im Trioden-Modus pro Kanal. Für die in Class AB Push-Pull konzipierte Schaltung ist der Soul 170I zwei Stück der leistungsstarken KT170 Röhren pro Kanal bestückt. Die 22DE4 wird als Röhrengleichrichter für die Stromversorgung der mit ECC83S und 6SN7 bestückten Eingangs-Treiberstufe eingesetzt.

Der 170I bietet zwei Betriebsarten: Triode und Ultralinear. So kann zwischen zwei unterschiedlichen Klangsignaturen gewählt werden. Der Triodenmodus ist zärtlich, harmonisch, weich und sanft. Ideal für Vokal- und Instrumentalmusik. Der Ultralinear-Modus bietet eine kraftvolle und kontrollierte Wiedergabe. Ideal für Musik mit Punch und Dynamik

Auf der Rückseite des Verstärkers befinden sich drei Paar Line-Eingänge, ein Paar XLR-symmetrische-Eingänge sowie ein Paar Eingänge zum Anschluss einer Vorstufe, um den Verstärker auch als reine Endstufe nutzen zu können. Auch steht ein Sub-Out zur Verfügung, falls ein zusätzliches Subwoofer System eingesetzt wird.

Die Vorspannung der KT170-Leistungsröhren kann leicht über das Anzeigegerät auf der Oberseite überwacht und von Benutzer justiert werden.

Der Soul 170I verwendet wie alle anderen Verstärker von Cayin eine Punkt-zu-Punkt-Verkabelung. Die gesamte Schaltung einschließlich des Signalweges ist sorgfältig von Hand mit hochwertigem Kabel verdrahtet.

Eine Soft-Start-Schaltung und Hochspannungsverzögerung zum Schutz der Röhren und des Verstärkers sorgt für eine längere Lebensdauer der hochwertigen Komponenten.

Weiterhin werden zum Schutz des Verstärkers Hochspannungssicherungen verwendet, die sich auf der oberen Gehäuseplatte in der Nähe der Leistungsröhren befinden. Im Falle eines Ausfalls der Röhren reagiert die Sicherung sofort.

Selbstverständlich werden nur hochwertige Bauteile verwendet: Alps Lautstärkeregler, Porzellan-Röhrenfassungen, selektierte Kondensatoren und Kohlefilmwiderstände in feinster Audioqualität, ein groß dimensionierter Ringkerntransformator für die Stromversorgung, EI-Ausgangsübertrager mit großer Bandbreite.

Ausgangsübertrager sind mitunter die wichtigsten Bauteile eines jeden Röhrenverstärkers. Sie bestimmen die Bassqualtität und die Auflösung im Hochtonbereich wird durch diese Komponenten wesentlich beeinflusst. Cayin entwickelt und fertigt die Ausgangsübertrager selbst und setzt auf eine komplizierte Mehrschichtwicklung mit optimaler Impedanzanpassung für die angeschlossenen Wandler.

Der Soul 170I ist serienmäßig mit einer hochwertigen Metall-Fernbedienung ausgestattet, die sich die letzte Einstellung des Geräts merkt, wenn es ausgeschaltet ist.

  Technische Daten

Geräteart

Röhrenvollverstärker / Röhren-Verstärker

Ausgangsleistung

75W + 75W RMS Triode, 130W + 130W RMS Ultralinear

Frequenzgang

5Hz~50kHz (-3dB)

Klirrfaktor

0.2% (1kHz)

Geräuschspannungsabstand

97dB

Eingangsempfindlichkeit

420 mV, 1300 mV (Pre-In)

Eingangsimpedanz

100 kΩ

Ausgangsimpedanz

4 Ω, 8 Ω

Röhrenbestückung

ECC83S x 2, 6SN7GTB x 2, RCA 22DE4 x 1, KT170 x 4

Maximaler Stromverbrauch

680 W

Eingänge

XLR symmetrisch, LINE1, LINE 2, PRE-IN

Abmessungen (B x T x H)

430×448×238 mm

Nettogewicht

38.7 kg

 

Cayin Soul-170l Röhrenverstärker mit KT-170 Röhren

7.800,00 €

  • 39 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit